Was dir ein Schweißerwagen bringt

Schweißwagen Schweißmobil Schweißgerät Flaschenwagen Werkstattwagen Wagen Schweißgerätewagen mobiler

Noch vor relativ wenigen Jahren war Schweißen eine Tätigkeit, die nur Profis vorbehalten war. Wenn ein Heimwerker Schweißarbeiten benötigte, musste er sich an eine Werkstatt wenden, die den Auftrag für ihn erledigte. Das hat sich in der Zwischenzeit geändert. Im Handel gibt es mehr und mehr Schweißgeräte zu kaufen, die speziell für die Bedürfnisse von Heimwerkern entwickelt wurden. Wenn Du selbst schweißen und dadurch viel Geld sparen möchtest, genügt es nicht, nur ein Schweißgerät zu kaufen. Du benötigst auch eine ganze Reihe von Zubehörteilen. Dazu gehört auch ein Schweißwagen.

Welche Eigenschaften zeichnen den Schweißwagen aus?

Der Schweißwagen wird auch Flaschenwagen, Werkstattwagen oder Schweißmobil genannt. Es handelt sich um ein auf Rädern montiertes Gestell, dass zur Aufnahme der meisten Schweißgeräte bestimmt ist. Der Schweißwagen bietet nicht nur Platz für das Schweißgerät, sondern auch für Flaschen mit Schutzgas und andere Zubehörteile.

Die wichtigsten Details in Stichpunkten

Farbeschwarz
MaterialStahlblech
Gewicht13,5 kg
Abmessungen70,3 x 43 x 42 cm
Mobilität2 starr montierte Rollen,
2 Lenkrollen
zugelassene Belastungbis 40 kg
Anzahl der Ablageflächen3
Schweißwagen Schweißmobil Schweißgerät Flaschenwagen Werkstattwagen Wagen Schweißgerätewagen mobiler
  • Praktisch - Perfekt geeignet für die meisten Schweißgeräte mit und ohne Flasche
  • Ergonomisch - Ermöglicht mobiles, ergonomisches Arbeiten durch die optimale Höhe
  • Große Ablagefläche - Es stehen Ihnen drei praktische Ablageflächen zur Verfügung
  • Stabil - Durch die zwei leichtlaufenden Lenkrollen und zwei großen Räder sehr wendig
  • Flexibilität - Das geneigte oberste Regal ermöglicht Ihnen, bessere Kontrolle zu haben.

Welche Vorteile hat der Schweißwagen?

  • Es handelt sich um eine robuste Konstruktion, die den hohen Belastungen in der Werkstatt oder auf dem Bau gewachsen ist. Die beiden hinteren Räder sind groß und haben eine Bereifung aus Vollgummi. Dadurch lässt sich der Schweißwagen auch im voll beladenen Zustand leicht schieben. Die beiden vorn montierten Lenkrollen können sich in jede beliebige Richtung drehen. Das sorgt für eine maximale Manövrierfähigkeit des Wagens.
  • Der Schweißwagen ist so konstruiert, dass er einen tiefen Schwerpunkt hat und auch unter voller Last nicht so schnell kippt.
  • Mit seinen 3 großen Ablageflächen hast Du auf dem Schweißwagen viel Platz, nicht nur für Dein Schweißgerät, sondern auch für Elektroden, Schweißdraht, Schlackenhammer und anderes Zubehör.
  • Die Höhe ist gut durchdacht, so dass Du Dich nicht so tief zu bücken brauchst, um an die Teile zu kommen.

Der Schweißwagen ist beinahe so etwas wie eine kleine mobile Schweißwerkstatt, weil bei ihm alles zur Hand hast, was Du zum Arbeiten brauchst. Das spart Zeit und Nerven, weil Suchaktionen auf ein Minimum reduziert werden.

Welche Nachteile hat der Schweißwagen?

Aus logistischen Gründen wird der Schweißwagen nur in zerlegtem Zustand ausgeliefert. Der Zusammenbau ist relativ zeitaufwendig und kommt einem Puzzlespiel gleich. Zudem ist der Schweißwagen sogar leer bereits ziemlich schwer. Voll beladen kann er nur recht mühsam geschoben werden. Wird er nicht gebraucht, nimmt er in der Werkstatt oder Garage ziemlich viel Platz weg, da er nicht zusammengeklappt oder auseinander gebaut werden kann.

Wofür eignet sich der Schweißwagen?

Das Gestell ist für die Aufnahme von Schweißgeräten mit und ohne Gasflaschen bestimmt. Entsprechende Sicherungen, die ein Herunterfallen der Flaschen verhindern, sind bereits ab Hersteller vorhanden. Auch für andere Zubehörteile gibt es genügend Ablageflächen.

Wer sollte sich einen Schweißwagen kaufen?

Der Wagen eignet sich für alle Heimwerker, die mobil schweißen, sei es auf der Baustelle, auf dem Wochenendgrundstück oder im Bootshaus. Bei solchen Gelegenheiten ist der Schweißwagen sehr praktisch, weil Du mit seiner Hilfe alles zur Verfügung hast, was Du benötigst. Wer dagegen überwiegend in der Werkstatt arbeitet, kann darauf verzichten, weil dort bei echten Heimwerkern sowieso alles griffbereit da liegt.

Zusammenfassung

Der Schweißwagen ist ein nützliches Zubehörteil, das Dir hilft, Deine Arbeit besser zu organisieren. Er erleichtert Dir den Job, weil Du nicht ständig nach irgendwelchen Dingen suchen musst. Wenn Du viel schweißen musst und noch dazu überwiegend mobil arbeitest, ist der Schweißwagen eine große Hilfe für Dich. Sein solides Stahlgestell ist so konstruiert, dass er vielen Jahren der Belastung standhält und auch einen derben Schlag oder Stoß wegsteckt. Bestelle Dir den Schweißwagen am besten noch heute. Du wirst begeistert sein und Dich wundern, wie Du so lange ohne das Organisationstalent auskommen konntest.

Schweißwagen Schweißmobil Schweißgerät Flaschenwagen Werkstattwagen Wagen Schweißgerätewagen mobiler
  • Praktisch - Perfekt geeignet für die meisten Schweißgeräte mit und ohne Flasche
  • Ergonomisch - Ermöglicht mobiles, ergonomisches Arbeiten durch die optimale Höhe
  • Große Ablagefläche - Es stehen Ihnen drei praktische Ablageflächen zur Verfügung
  • Stabil - Durch die zwei leichtlaufenden Lenkrollen und zwei großen Räder sehr wendig
  • Flexibilität - Das geneigte oberste Regal ermöglicht Ihnen, bessere Kontrolle zu haben.