Das Fülldraht Schweißgeräte SG 120A von Güde

Gude Fülldraht-Schweissgerät, SG, 120 A, 3,2 KVA

Es kann immer mal passieren, dass etwas geschweißt werden muss, sei es ein kaputter Zaun, ein Blech am Auto oder etwas an der Heizungsanlage. Wenn es sich nur um einen einmaligen Vorgang handelt, kannst Du Dir ein Schweißgerät im nächsten Baumarkt ausleihen. Sobald Du aber zumindest gelegentlich etwas schweißen möchtest, erweist sich diese Lösung als zu umständlich und zu teuer. In solchen Fällen ist die Anschaffung eines eigenen Schweißgeräts effizienter. Dafür bietet sich das Güde SG 120 A Fülldraht-Schweißgerät besonders gut an.

Welche Eigenschaften zeichnen das Güde SG 120 A aus?

Das Schweißgerät wird mit Netzstrom 230 Volt und 50 Hertz betrieben. Es verfügt über 2 Schaltstufen und eignet sich für das Schweißen mit Fülldraht mit einer maximalen Drahtstärke von 0,9 mm. Das Gehäuse besitzt die Form eines Quaders und ist aus stabilem Stahlblech in schwarzer und blauer Farbe gefertigt. Zum leichteren Transport ist das Schweißgerät auf der Oberseite mit einem Tragegurt ausgestattet.

Angebot
Gude Fülldraht-Schweissgerät, SG, 120 A, 3,2 KVA
  • Neu & Originalverpackt
  • Direkt vom Fachhändler

Die wichtigsten Detail des Güde SG 120 A in Stichpunkten:

Abmessungen48 x 36 x 22 cm
Gewicht14 kg
StromversorgungWechselstrom 230 V
2 Schaltstufen 50/90 A
Leistung3,2 kW
Sicherung16 A
Leerlaufspannung31 V
Einschaltdauer90 A ~ 10%
45 A ~ 60%
Thermischer ÜberlastungsschutzZwangskühlung

Was gehört zum Lieferumfang dazu?

Im Vergleich zu ähnlichen Geräten in dieser Klasse ist der Lieferumfang ziemlich umfangreich. Neben dem eigentlichen Schweißgerät bekommst Du beim Kauf von Güde auch noch das passende Schlauchpaket mit Direktanschluss und ein Massekabel geliefert.

Zum Säubern der Schweißnähte ist eine Bürste dabei und zu Deinem persönlichen Schutz spendiert Dir Güde sogar noch einen Schweißschild. Ein Schlackenhammer und eine kleine Rolle Fülldraht sind ebenfalls dabei, so dass Du nach dem Auspacken sofort loslegen kannst.

Welche Vorteile hat das Güde SG 120 A?

Mit seinen kompakten Ausmaßen und relativ geringem Gewicht ist dieses Schweißgerät für den mobilen Einsatz wie geschaffen. Nicht von ungefähr hat der Hersteller einen Tragegurt auf der Oberseite des Gehäuses angebracht. Das Schweißgerät passt bequem selbst in den Kofferraum eines kleinen Autos. Mit einer entsprechenden Verlängerung (Kabelrolle) oder dem geeigneten Wechselstromgenerator kannst Du das Güde SG 120 A sogar im Garten oder auf Deinem Wochenendgrundstück einsetzen. Das Schweißen mit dem SG 120 A ist wesentlich einfacher als mit einem Elektroden-Schweißgerät. Auch ungeübte Heimwerker bekommen nach kurzer Eingewöhnungszeit passable Schweißnähte hin, die vor allem auch halten.

Da es sich um ein Füllgas-Schweißgerät handelt, ist eine gesonderte Zuführung von Schutzgas nicht erforderlich. Das Schutzgas ist in chemisch gebundener Form bereits im Fülldraht enthalten und wird beim Erhitzen freigesetzt.

Welche Nachteile hat das Güde SG 120 A?

Das Einstellen des Vorschubs für den Draht erfordert einige Übung. Der Vorschub geht nicht gerade ökonomisch mit dem Fülldraht um. Er stoppt, selbst wenn noch ziemlich viel Draht auf der Rolle ist, Materialverschwendung pur! Überhaupt bereitet der Drahtvorschub vielen Benutzern Probleme. Er scheint ziemlich störanfällig zu sein.

Die Leistung des Schweißgeräts reicht nicht aus, um dickes Material zu schweißen. Für dünnere Bleche oder zum Punktschweißen eignet es sich dagegen ausgezeichnet. Die Qualität der Schweißnähte ist auch nicht überragend, reicht aber für den Hausgebrauch.

Welches Zubehör empfiehlt sich für das Güde SG 120 A?

Der mitgelieferte Schweißschirm taugt bestenfalls für Dekorationszwecke. Fast alle Käufer fanden ihn wenig geeignet für den praktischen Gebrauch. Es ist wahrscheinlich besser, wenn Du Dir gleich von Anfang an einen passenden Schweißhelm mit bestellst. Auch der mitgelieferte Schlackenhammer taugt nicht viel und sollte besser durch ein ordentliches Werkzeug ersetzt werden.

Beim Bestellen des Schweißgeräts solltest Du nicht vergessen, gleich eine Rolle passenden Fülldraht mit zu bestellen. Nichts ist ärgerlicher als wenn Dir mitten beim Schweißen der Fülldraht ausgeht.

Wofür eignet sich das Güde SG 120 A Fülldraht-Schweißgerät?

Dieses Schweißgerät stellt eine preisgünstige Alternative zu einem Schutzgas-Schweißgerät dar. Da das Schutzgas bereits im Fülldraht enthalten ist, kann es auch im Freien unter windigen Bedingungen eingesetzt werden. Mit seinem geringen Gewicht und kompakten Abmessungen ist es bestens für den mobilen Einsatz geeignet. Mit dem Güde SG 120 A können Bleche von 0,5 – 5 mm Dicke geschweißt werden, durch mehrlagiges Schweißen auch dickere Materialien. Das erfordert jedoch ein wenig Übung.

Wer sollte sich ein Güde SG 120 A Füllgas-Schweißgerät kaufen?

Das Gerät ist für alle Heimwerker zu empfehlen, die ab und zu etwas schweißen möchten, aber keine allzu großen Ansprüche an das perfekte Aussehen der Schweißnaht stellen, so lange sie hält. Es ist leicht zu bedienen und erfordert nur wenig Übung. Selbst wenig geübte Nutzer bekommen damit anständige Schweißverbindungen hin, die auch halten.

Zusammenfassung

Das Güde SG 120 A Fülldraht-Schweißgerät ist ein Produkt, das eigens für den Gebrauch durch Heimwerker entwickelt worden ist. Es ist klein und kann leicht transportiert werden. Auch Ungeübten gelingen mit dem robusten Gerät schon nach kurzer Zeit Schweißarbeiten, die ihren Zweck erfüllen. Insgesamt betrachtet zeichnet das SG 120 A ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Es ist eine empfehlenswerte Anschaffung für alle, die ab und zu etwas schweißen wollen und sich dazu nicht jedes Mal ein Gerät ausleihen wollen.

Angebot
Gude Fülldraht-Schweissgerät, SG, 120 A, 3,2 KVA
  • Neu & Originalverpackt
  • Direkt vom Fachhändler